Was ist das Verrückteste, was Herr Riehl bisher erlebt hat? Was gefällt es Frau Schmedding an der iDSB? Worüber möchten Paul, Jasper, Ferdinand und Elena beim Schulradio berichten? Und was ist eigentlich die Concord? Wenn ihr all das wissen möchtet, dann hört euch unsere erste Schulradio-Sendung an. Viel Spaß dabei wünscht euch das Redaktionsteam der […]
In den Herbstferien wurde der GS+ Raum an der iDSB renoviert. Die Wände wurden frisch gestrichen, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen können. Der Raum wurde außerdem mit neuen Möbeln ausgestattet, die es ermöglichten, die Kostüm-, Spiel- und Bastelecke neu zu gestalten und noch kreativer zu nutzen. […]
Auch in diesem Jahr nahm die iDSB an der landesweiten „Woche für Deutsch“ teil, die in ganz Belgien stattfand und das Ziel verfolgt, die deutsche Sprache zu fördern und ihre Attraktivität in Belgien zu unterstreichen. So war die Eröffnungsveranstaltung in der Deutschen Botschaft ein besonderes Highlight, bei der der bekannte Slam-Poet Bas Böttcher mit seiner […]
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr fand heute der von Allen lang herbeigesehnte Kiosk in der Grundschule der iDSB statt. Ziel des Kiosks ist es nicht nur, leckere Snacks zu naschen, sondern auch mit den Einnahmen neue Spielzeuge für den Pausenhof zu kaufen. Das heutige Highlight waren dabei auf jeden Fall die Hot Dogs. Nach […]
Die Lesung von „Adressat Unbekannt“ von Kressmann Taylor findet am Freitag, den 15. November 2024 am Vormittag für die 9. und 10. Klassen statt. In diesem Briefwechsel zwischen zwei Freunden, dem jüdischen Galeristen Max Eisenstein aus Kalifornien und seinem deutschen Partner wie Freund Martin Schulse, der 1933 nach Deutschland zurückkehrt um das Deutsche Reich neu […]
Im Oktober fand an unserer Schule eine spannende Podiumsdiskussion mit Hubert Wetzel statt, die von engagierten Schülern der zwölften Klasse moderiert wurde. Die Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, aktuelle gesellschaftliche Themen zu erörtern und ihre Perspektiven mit einem erfahrenen Journalisten zu teilen. Die Diskussionsrunde behandelte eine Vielzahl von kontroversen Themen, darunter Gott, Waffen, Drogen, […]
Lust auf neue Leseabenteuer? Dann kommen Sie zu unserem Bücherflohmarkt am 04. Dezember 2024 (13:30-16 Uhr). Stöbern Sie durch eine bunte Auswahl an gebrauchten Büchern aus verschiedensten Genres und in unterschiedlichen Sprachen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen! Möchten Sie selbst mit einem Verkaufsstand dabei sein?Wenn Sie […]
Vom 8. bis zum 13. Oktober nahmen 16 Schüler*innen der Model United Nations-AG unter Begleitung von Fr. Friedrich und Fr. Murphy an einer MUN-Konferenz in Hamburg teil. Bei MUN geht es darum, aktuelle geopolitische Themen zu debattieren, Resolutionen zu verabschieden und so globale Probleme zu lösen. Unsere Schüler*innen vertraten in Hamburg die Ukraine, Russland und […]
Am Samstag, den 30.11.2024 von 16 Uhr bis 19 Uhr ist es so weit und unser iDSB-Weihnachtsmarkt öffnet die Türen. Freuen Sie sich auf Weihnachtsduft, frische Waffeln, Musik und glückliche Gesichter von Groß und Klein. Unser Weihnachtsmarkt bietet eine tolle Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke, wie weihnachtliche Dekorationen, Schmuck, Handarbeiten, Selbstgenähtes und vieles mehr zu verkaufen. Möchten Sie […]
In seinem Sachbuch Amerika — Land der unbegrenzten Widersprüche erzählt der ehemalige USA-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Hubert Wetzel, unter Anderem von Rassismus, der amerikanischen Liebe zu Waffen, der Opioidkrise, einem skrupellosen Ex-Präsidenten, aber auch von kultureller Vielfalt, Innovation und der Bedeutung Gottes. Im Anblick der kommenden US-Wahl laden wir Sie am Mittwoch, 16.10.2024 zu einer Podiumsdiskussion […]