• Deutsch
  • English
  • Aktuelles

    11.12.2023 Rückblicke

    1, 2 oder 3? Wer es weiß, ist dabei!

    In der 1,2 oder 3 Show „Elton lässt es krachen“ beantwortete unser internationales Team Brüssel spannende Fragen rund um das Thema Explosion. Von Eiern, die in der Mikrowelle explodierten, bis zu leuchtender Elefantenzahnpasta war alles dabei. Was denkt ihr? Wofür wird in Explosionsszenen in Filmen ein Luftballon verwendet, der mit Gas gefüllt ist und angezündet […]

    weiterlesen

    11.12.2023 News

    Tu-es-Tag

    Oft heißt es, dass die Schule nicht der richtige Ort sei, um Kinder und Jugendliche auf das „echte Leben“ vorzubereiten. Wir, das Team hinter dem Tu-es-Tag, glauben an eine nachhaltige Schule der Zukunft, in der Lerngelegenheiten entstehen, an denen lebenslanges Lernen möglich ist. Wir arbeiten seit diesem Schuljahr daran, der 5. Jahrgangsstufe im kommenden Halbjahr […]

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Öffentliche Infoveranstaltung zum Neubau: Botschafter und Bürgermeister vor Ort

    Am Mittwoch 29.11. fand im Beisein des Deutschen Botschafters sowie des Bürgermeisters von Wezembeek-Oppem eine öffentliche Infoveranstaltung zum Neubau statt. Neben der Schulgemeinschaft waren auch die Nachbarn eingeladen. Die Architekten und die deutschen Baubehörden stellten den Stand des Projektes umfänglich dar.

    weiterlesen

    11.12.2023 Allgemein

    Neujahrsempfang des Schulvereins

    Am 22. Januar 2024 findet um 19.30 h der Neujahrsempfang des Schulvereins statt, zu dem die Schulgemeinschaft herzlich eingeladen ist. Thema des Abends wird die Deutsch-Französische Freundschaft sein (Jährung der Elysée Verträge). Oberschüler*innen unserer Schule sowie vom Lycée Francais werden den Abend mitgestalten. Die Botschafter beider Länder sind ebenso eingeladen.

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Schreiben für die Freiheit: Der Amnesty International Briefmarathon

    Zum Tag der Menschenrechte (10.12.) nahm der Philosophiekurs des 11. und 12. Jahrgangs unter der Leitung von Roja Behnam und Anna Vogel am Briefmarathon von Amnesty International teil. Die Schüler*innen setzten sich intensiv mit den Menschenrechten und konkreten Fällen von Menschenrechtsverletzungen auseinander und verfassten Briefe an Betroffene und Regierungsmitglieder. Diese Briefe werden im Rahmen des […]

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Puppentheater „Polly im Wunderwald“

    Am 12.12.2023 gab es ein besonderes Event für die Kinder der KiBi und der 1. und 2. Klasse! Zu Besuch war Polly, ein kleines Mädchen, dass versucht mit ihrer Flöte ein wenig Geld für sich und ihre kranke Mutter zu verdienen. Als aber eine böse Krähe ihre Flöte klaut, begibt sie sich auf ein spannendes […]

    weiterlesen

    11.12.2023 Allgemein

    Adventskalender in der Oberschulbibliothek

    Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt in der Bibliothek wie in jedem Jahr mit dem Adventskalender. Bei uns werden ab 1. Dezember aber keine Türchen, sondern Päckchen geöffnet. Jeden Tag darf eine andere Klasse in der Bibliothek ein neues Buch auspacken und, wenn gewünscht, gleich ausleihen.  Das OS-Bibliotheksteam freut sich schon auf euch!

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Taalquiz in “De Kam”

    Op dinsdagavond vijf december waren 25 iDSB cursisten Nederlands 11 en 12  in het cultureel centrum van Wezembeek-Oppem “De Kam” voor een taalquiz Nederlands. We waren in totaal 11 teams van vijf  personen.  Na het kiezen van een ludieke naam voor ons team mochten we aan de slag. De vragen waren op een leuke manier […]

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Lehrkräfte der iDSB zeigen Engagement

    Am 9. Dezember 2023 haben sechs engagierte Lehrkräfte der iDSB ihre Freizeit genutzt, um bei einer Serve the City-Aktion in der Brüsseler Innenstadt Gutes zu tun. Die Gruppe zeigte vollen Einsatz, indem sie ein wohlschmeckendes Mittagessen zubereitete und dieses gemeinsam mit Lunchpaketen, Hygienepaketen, Kaffee, Tee, Wasser, Mützen, Schals, Jacken, Socken und vielem mehr an Obdachlose […]

    weiterlesen

    11.12.2023 Rückblicke

    Vorlesewettbewerb der 5. Klassen

    Am 5. Dezember fand in der Aula unserer Schule der Vorlesewettbewerb der Klassen 5 statt. Sechs Schüler*innen der Klassen 5a und 5b traten an, um ihr Können im Vorlesen unter Beweis zu stellen. Alle Teilnehmer*innen wählten in der ersten Runde eine Textstelle aus einem Jugendroman und erweckten die Geschichten mit viel Engagement und Ausdrucksstärke zum […]

    weiterlesen

    Unsere Sponsoren und Partner
    Our partners

    International anerkannt
    Internationally accredited