Dinçer Güçyeter nimmt uns mit, in die Welt seiner Familie, und liest aus seinem hochgelobten Buch „Unser Deutschlandmärchen“ vor. Ein großartiger Roman über eine Einwanderergeschichte, die traditionell wie innovativ geschrieben ist, voller Emotionen und großer politischer Bedeutung! Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 19.01.2024 um 19:30 h im Amphitheater der Grundschule. Der Eintritt ist frei.
Ab Januar 2024 beginnen die schulärztlichen Untersuchungen. Ihr Kind wird von unserer Schulärztin Frau Dr. Gelderblom untersucht. An welchem Termin Ihr Kind untersucht wird, finden Sie HIER. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne per Mail an Fr. Vermaelen: susanne.vermaelen@idsb.eu
Alle Jahre wieder… findet unser Weihnachtssingen statt! Die Kinder der KiBi und der Grundschule sangen heute Vormittag gemeinsam im Amphitheater der iDSB. Zwischen den weihnachtlichen Liedern durften wir einer Geschichte von einem kleinen Stern lauschen, der gerne auf die Erde kommen wollte. Ein herzliches Dankeschön an alle mitwirkenden Kinder und Erwachsenen! Wir wünschen ruhige und […]
Liebe Spender/innen, das Tierheim HELP ANIMALS bedankt sich ganz herzlich bei allen, die bei der Spendenaktion der 7. Klassen beim Weihnachtsmarkt zugunsten von HELP ANIMALS mitgemacht haben. Anbei ein Dankesschreiben der Organisation. Ein frohes Fest wünscht das Team Soziales Engagement
Mit Freude begrüßten wir am 19.12.2023 zahlreiche Familien und Kinder zu unserem iDSB-Weihnachtskonzert. Ein zauberhaft weihnachtliches Ambiente erfüllte den Raum, als unsere talentierten kleinen und großen Künstler für festliche Stimmung sorgten. Vom bezaubernden Gesang des Grundschulchors über beeindruckende Klassendarbietungen bis hin zu Solo-Auftritten und den harmonischen Klängen unseres iDSB-Orchesters ernteten die Künstler*innen Applaus von einem […]
Weihnachten im Weltraum? Gibt`s das? Ja, an der iDSB schon. Die zweiten Klassen der iDSB haben am 19.12.2023 in ihrem Theaterstück erzählt, dass auch Weltraumköniginnen den Weihnachtsmann treffen wollen. Doch gestaltet sich die Suche nach dem Weihnachtsmann aus dem All heraus nicht ganz einfach. Die Königin und ihr Volk vergießen viele Tränen. Selbst der Nachbarplanet […]
In unserer Weihnachtsausgabe widmen sich die Schüler*innen der Schulradio-AG ausschließlich schulischen Ereignissen. Sie nehmen euch mit zur Modenschau und der langen Nacht der Mathematik, die Ende November stattfanden. Zudem berichten sie über den aufregenden Geschichtsausflug der 7. Klassen nach Aachen. In ausführlichen, unterschiedlichen Beiträgen beleuchten die Schüler*innen den diesjährigen Weihnachtsmarkt an der iDSB. Der Zuhörer […]
Am 06. Dezember hatten wir im Kindergarten und in der Grundschule einen ganz besonderen Gast – den Nikolaus höchstpersönlich! Mit strahlenden Kinderaugen wurde der Nikolaus begrüßt. Die Freude und Aufregung der Kinder erfüllten das Amphitheater. Die Kleinen lauschten gespannt den wundervollen Weihnachtsliedern von den 1., 3. und 4. Klassen und den zauberhaften Gedichten der 2. […]
Am 21.11.2023 fuhren die Klassen 7a und b nach Aachen, um mehr über Karl den Großen zu erfahren. Karl der Große gilt als eine zentrale Persönlichkeit des Mittelalters, er ließ Kirchen sowie Klöster bauen, sorgte für eine Bildungsreform und wurde im Jahr 800 zum Kaiser gekrönt. Der ehemalige Herrscher der Franken führte aber auch viele […]
Nach den Weihnachtsferien starten wir eine Sachspendenaktion für Obdachlose in Zusammenarbeit mit Serve the City. Besonders gebraucht werden warme Kleidungsstücke für Männer: Winterjacken, Schals, Mützen, Handschuhe, dicke Socken, Wolldecken und Schlafsäcke. Wenn ihr helfen möchtet, könnt ihr die Kleidungsstücke einfach am Empfang der Oberschule im Januar abgeben. Lasst uns gemeinsam denen helfen, die es am […]