Am Montag, dem 29.01.2024, war die iDSB im Karnevals-Fieber, als das bezaubernde Bonner Karneval-Prinzenpaar Prinz Cornelius I. und Bonna Carina I. samt ihrer Gefolgschaft die Schule in bunte Farben hüllte. Ein fröhlicher Umzug durch die Gänge der Schule sorgte für ausgelassene Stimmung. In der Aula wurde weitergefeiert, begleitet von Karnevals-Musik, fröhlichem Tanz und einer ordentlichen […]
Am 19. Januar fand an der internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB) ein besonderes literarisches Ereignis statt. Der erfolgreiche Autor Dinçer Güçyeter, Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2023 und des Peter-Huchel-Preises 2022, las in dem gut gefüllten Amphitheater aus seinem Debütroman „Unser Deutschlandmärchen“ sowie aus ausgewählten Gedichten seines Lyrikbandes „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“. […]
Der Klimawandel zeigt sich immer drastischer durch Rekord-Temperaturen und extreme Wetterereignisse. Die jüngsten Ereignisse wie das Hochwasser in verschiedenen Teilen Deutschlands verdeutlichen uns die Dringlichkeit zu handeln. Als Go Green-Team der iDSB sind wir überzeugt, dass wir als Schulgemeinschaft einen Unterschied im Kampf gegen den Klimawandel bewirken können. Deshalb widmen wir den ersten Montag im […]
Die Lernenden der 10. Klassen unserer iDSB waren tief gerührt, an der bewegenden Stolpersteinverlegung für Suzanne Kaminski in der Rue de l’Etuve 8 teilzunehmen. Suzanne, die nicht einmal zwei Monate alt war, wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Die Gedenkveranstaltung, organisiert von der „Association pour la Mémoire de la Shoah“, fand in Anwesenheit des deutschen Botschafters […]
Die 11. Klassen der Internationalen Deutschen Schule Brüssel haben sich seit Monaten intensiv mit dem Thema „Imperialismus“ im Fach Geschichte beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler erweiterten dabei ihre Perspektiven durch die Betrachtung zahlreicher Exponate (z.B. Statuen, Interviews, Bildquellen). Das Projekt fokussierte sich auf verschiedene Länder und deren koloniale Vergangenheit. Außerdem ermöglichte es den Schülerinnen und […]
Am Montag, 22. Januar 2024 fand in der Aula der iDSB der Neujahrsempfang des Schulvereins statt. An diesem Tag jährte sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages zum 61. Mal, und somit stand die deutsch-französische Freundschaft im Mittelpunkt des Abends. Nach einer Einführung des Schulvereinsvorstands (Frau Dr. Nozar, Herr Wagner) sowie der Schulleitungen der beiden Schulen (Frau […]
Der nächste iDSB-Flohmarkt steht vor der Tür: am 24. Februar 2024 geht’s wieder rund an der Schule, dieses Mal vielleicht etwas früher als gewohnt, was aber der Vorfreude sicher keinen Abbruch tut. Tauchen Sie also demnächst wieder in Ihre Schränke, den Keller oder Abstellräume und sonstige Lagerplätze ein, um zu sichten, was Sie in die […]
Anfang Januar hatten wir die Gelegenheit, einen kulinarischen Blick hinter die Kulissen unseres Mensa-Partners AGAPE zu werfen und ein authentisches Mittagessen zu probieren. Es handelt sich bei unserem Caterer um eine non-profitorientierte Initiative der flämischen Regierung, mit dem Ziel, gesunde Mahlzeiten ausschließlich für kleine und große Kinder anzubieten. Mittlerweile beliefert AGAPE über 400 schulische Einrichtungen […]
Flémalle, 11. Januar 2024 – Die 5. Klassen der Internationalen Deutschen Schule Brüssel erlebten einen aufregenden Tag im Prähistorium in Flémalle. Hier tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der „Urgeschichte“ ein und erfuhren mehr über das Leben unserer Vorfahren. Der Tag war gefüllt mit interaktiven Workshops: Die Kinder „jagten“ mit Pfeil und Bogen, […]
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen: die Ausstellung „Kolonialismus / Imperialismus“, gestaltet von unserem 11. Jahrgang. Unsere Schüler*innen haben dieses komplexe Thema auf kreative und interaktive Weise aufgearbeitet und eine faszinierende Ausstellung für die Schulgemeinschaft entwickelt. Highlights der Ausstellung: Datum: 25.01.24 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Oberstufen Räume der iDSB (erster […]