Die Klassen 4a und 4b besuchten den Europäischen Rat und die Landesvertretung Baden-Württemberg. Begleitet von drei engagierten Eltern erlebten die Schüler unvergessliche Führungen, ein spannendes Europa-Quiz und genossen eine leckere Brotzeit. Souvenirs erinnerten an diesen lehrreichen Ausflug, der bleibende Eindrücke hinterließ.
Liebe Schulgemeinschaft der iDSB, die Schülervertretung freut sich, euch zu einem unvergesslichen Abend einzuladen! Am Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 19 Uhr verwandelt sich die Aula in eine Bühne der Talente. Lasst euch von den beeindruckenden Auftritten unserer talentierten Schüler*innen der Oberschule begeistern und genießt dabei ein köstliches Buffet, das liebevoll von der 11. […]
Ab Freitag, den 24.05.2024 ab 18 Uhr können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder zur Sommerferienbetreuung über unser Phidias-Elternportal verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, der 07.06.2024 – 18 Uhr. Vom 15.07.2024 bis 19.07.2024 können Ihre Kinder der Klassenstufe bei uns eine spannende erste Ferienwoche voller Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. Unser buntes Programm umfasst kreative Basteleinheiten, sportliche Aktivitäten, […]
Mit großer Begeisterung fand am Dienstag und Mittwoch die eindrucksvolle Aufführung von „Die sieben Leben der Eva Smith“, frei nach dem englischen Kriminalstück „An Inspector Calls“, statt. Die Zuschauer wurden in die fesselnde Geschichte einer rebellischen jungen Frau entführt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts einem mysteriösen Mord zum Opfer fiel. Das Stück nahm das […]
Am 8. Mai 2024 präsentierten die Schüler*innen der 5. Klassen an der iDSB stolz ihre Projekte aus dem Tu-es-Tag. Eltern, Schulverein und Lehrkräfte waren dabei, als die Schüler kreative Lösungen für echte Lebensfragen vorstellten. Der Tu-es-Tag, der eine Projektphase von etwa 8 Wochen mit wöchentlich vier Schulstunden umfasst, ermöglicht es den Schüler*innen, innovative Ideen in […]
Am 07.05.2024 begrüßte die iDSB den ZDF-Journalisten Gunnar Krüger zum Foyer-Gespräch. Selma Bohnen und Kasper Holte-Nielsen moderierten den Abend mit den Schwerpunkten Extremismus, Klimawandel und Krieg. Durch den regen Austausch konnten für beide Seiten neue Erkenntnisse gewonnen werden, z.B. dass die Einführung einer Wehrpflicht auch bei den 11.Klässler*innen auf Zustimmung stoßen würde. Klimawandel und Extremismus […]
Dieses Jahr gab es ein besonderes Event: Anstatt eines Sommerfestes kurz vor den Sommerferien gab es ein KiBi-Fest im Mai! Bei schönstem Frühlingswetter haben sich die Familien der KiBi auf dem Schulhof der Grundschule getroffen und die Zeit genutzt, um in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Das Team der KiBi hat sich kleine Aktivitäten […]
Es wird fleißig geprobt, denn schon bald heißt es: Vorhang auf für das „Mona Lisa Theater“ der iDSB-Kolleg*innen! Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von „Die fünf Leben der Eva Smith“, frei nach dem englischen Kriminalstück „An Inspector calls“. Begleiten Sie uns auf die Reise durch die spannende Geschichte einer rebellischen jungen Frau, die […]
Am Freitagvormittag fand ein weiteres Highlight in der Grundschule statt: unser GS-Kiosk! 90 Eier, 9 Kilogramm Mehl und 9 Liter Milch wurden zu Waffeln verarbeitet und waren nach den beiden Hofpausen restlos ausverkauft. Das war lecker! Jetzt bleibt nur noch, die Umfrage unter allen Schüler*innen abzuwarten, welche neuen Spielzeuge für Drinnen und Draußen mit dem […]
Ein Projekt der 10. Klassen (26.04.24) Stolpersteine sind mehr als bloße Gedenksteine. Sie sind Erinnerungen an die Opfer des Nationalsozialismus, die sich in das Pflaster europäischer Städte einfügen und eine starke Botschaft tragen. Insgesamt sind sie in 21 europäischen Ländern zu finden, ein Zeugnis der weitreichenden Bedeutung dieses Projekts. Das Projekt der Stolpersteine wurde von […]